Elektro Scooter SXT1000 Turbo Testbericht
Der Elektro Scooter SXT1000 Turbo besitzt ein relativ geringes Eigengewicht von knapp 40 kg inklusive Batterien und lässt sich daher überallhin mitnehmen. Praktisch: Der Lenker des SXT Scooters ist klappbar, so dass die Lenkerstange als Tragegriff genutzt werden kann.
Perfekte Straßenlage und sicheres Fahrgefühl
Clever ist auch, dass Sitz einfach abnehmbar ist, so dass der SXT1000 Turbo auch ohne Sitz verwendet werden. Das Ergebnis unseres SXT1000 Tests: Der Sitz erweist sich auch bei längeren Fahrten als bequem und die drei Stoßdämpfer federn Stöße und Schlaglöcher recht gut an. Dank der breiten luftgefüllten Reifen sorgt der Scooter für eine perfekte Straßenlage und bietet ein sicheres Fahrgefühl.

Soll es ein Blei Akku oder ein Lithium Akku sein?
Beim SXT1000 Turbo Kauf habt Ihr die Wahl zwischen dem Standard 36V 12Ah Bleiakku mit einer Reichweite von rund 16 km und dem 38V 20Ah LiFePo4 Lithium Akku, mit dem Ihr laut Hersteller bis zu 40 km weit fahren könnt. der 36V 30Ah Li-Ion Lithium Akku soll sogar ein Reichweite von ca. 60 km haben. Der Lithium Akku ist zwar deutlich teurer. Dieser hält aber bis zu 1500 Ladezyklen aus, wohingegen die Bleiakkus schon nach 250 Aufladungen schlapp machen.
Kippen während der Fahrt nahezu unmöglich
Angst vor einem Umkippen des SXT Scooters müsst Ihr nicht haben, da der extrem tiefe Schwerpunkt ein Kippen während der Fahrt nahezu unmöglich macht und für eine optimale Fahrstabilität sorgt. Technisch hat der Elektro Scooter SXT1000 Turbo solide und zuverlässige Teile zu bieten, unter anderem jeweils eine Scheibenbremsanlage vorne und hinten und ein im Rücklicht integriertes LED Bremslicht.
Die Geschwindigkeit kann gedrosselt werden
Die maximale Geschwindigkeit kann beim SXT1000 Turbo auf 20 km/h begrenzt werden, so dass es laut Hersteller in einigen Ländern einem Fahrrad gleichgestellt ist und deshalb ohne Zulassung betrieben werden darf. Aber aufgepasst: Das Modell SXT 1000 Turbo ist m Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!